Name: Fritz Koopmann
Geburtsdatum: 18.04.1909
Geburtsort: Lüdenscheid
Sterbedatum: 13.12.1984 (s.u.)
Sterbeort: USA
Wilhelmstr. 36
Fritz Koopmann wurde am 18. April 1909 in Lüdenscheid geboren. Seine Eltern, Moritz und Rosa Koopmann, führten dort bis 1936 ein Schuhgeschäft. Die Familie war jüdisch und wurde im Zuge der NS-Verfolgung stark bedrängt: Schon vor 1936 zerstörten Boykottaufrufe und antisemitische Aktionen die wirtschaftliche Existenz der Familie.
Fritz Koopmann gelang im August 1939 die Emigration in die USA. In einer eidesstattlichen Erklärung berichtete er 1951 aus Gallipolis, Ohio über die schwere Zeit nach der Flucht, seine Arbeitssituation ("Für 15 US-Dollar pro Woche hatte ich jeden Tag 18 Stunden zu arbeiten."), die Sorge um seine Familie und die schweren gesundheitlichen Folgen nach der Nachricht vom Tod der Eltern — sie wurden 1941 von den Nationalsozialisten deportiert und kamen ums Leben.
Er ist als Fred Koopmann in Dokumentationen geführt und starb am 13. Dezember 1984 in den USA. Für ihn wurde ein Stolperstein in Lüdenscheid an der Wilhelmstraße 36 verlegt. In den verwendeten Quellen werden alle biografischen Angaben, inklusive Emigration, Familientragödie unter NS-Verfolgung und Lebensende in den USA, bestätigt.