Name: Charlotte Koopmann
Geburtsdatum: 28.05.1907
Geburtsort: Lüdenscheid
Sterbedatum: 20.08.1996 (s.u.)
Sterbeort: USA (s.u.)
Wilhelmstr. 36
Charlotte Koopmann wurde am 28. Mai 1907 in Lüdenscheid geboren. Sie war die Tochter von Moritz und Rosa Koopmann, die ein Schuhgeschäft in Lüdenscheid führten. Aufgrund der antisemitischen Verfolgung im Nationalsozialismus musste die Familie ihr Geschäft aufgeben. Ihre Eltern wurden 1941 deportiert und ermordet.
Charlotte gelang 1934 die Flucht nach Palästina, noch vor der Deportation ihrer Eltern. Später übersiedelte sie in die USA, wo sie 1996 verstarb (unter ihrem Ehenamen Springer). Eine engere Verbindung zur Familie in den USA besteht auch durch ihren Bruder Fritz, der 1939 dorthin emigrierte.
(Quellen: Matthias Wagner: "Geschichte Lüdenscheids in der Zeit der Weltkriege, Demokratie und Diktatur 1914–1949", ISBN: 978-3-7395-1214-3 // "Lüdenscheider Gedenkbuch für die Opfer von Verfolgung und Krieg der Nationalsozialisten 1933-1945", HG: Bündnis für Toleranz und Zivilcourage - gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, Friedensgruppe Lüdenscheid, 2. überarbeitete und ergänzte Auflage: Lüdenscheid, den 1. Sptember 2007, https://www.friedensgruppe-luedenscheid.de/files/gedenkbuch_2_aufl.pdf // (Todesdatum der Eltern lt. Gedenkbuch des Bundesarchivs: 25.11.1941) // Stolpersteine Hamburg: Emilie Polack (geborene Koopmann) // Lüdenscheider Zeitbilder: VIII. Familie Koopmann )
___________________________________________
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieser Seit unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0)