Startseite    Übersicht    Impressum   

Name: Ella Noach, geb. Grünebaum

(Schreibweise auch: Grünbaum)


Geburtsdatum: 11.12.1887

Geburtsort: Herbede

Sterbedatum: 31.01.1944

Sterbeort: Vernichtungslager Auschwitz




Wilhelmstr. 58

Ella Noach wurde am 11. Dezember 1887 in Herbede geboren. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Sigismund Noach betrieb sie einen Obst- und Gemüsehandel in der Wilhelmstraße 51 in Lüdenscheid. Gemeinsame Tochter war Rita. Die Familie litt unter zahlreichen Boykotten gegen Juden in der NS-Zeit, die sie zwangen, ihr Geschäft aufzugeben.

Im Jahr 1935, im Alter von 48 Jahren, verlegte die Familie ihren Wohnsitz zunächst nach Köln. Kurz darauf flohen sie in die Niederlande, um der Verfolgung zu entgehen.

In den Niederlanden lebte die Familie in Amsterdam. Ella Noach wurde am 10. Juni 1943 in das Konzentrationslager Vught (Herzogenbusch) deportiert und von dort aus im November 1943 nach Auschwitz deportiert. Am 31. Januar 1944 wurde sie im Vernichtungslager Auschwitz ermordet.

Ihr Ehemann Sigismund Noach wurde 1943 in das Vernichtungslager Sobibor deportiert und dort ermordet.

Die Tochter, Rita Noach, überlebte den Holocaust und kehrte nach dem Krieg in die Niederlande zurück; sie hatte dort zwei Söhne.


(Quelle: Stadtarchiv Lüdenscheid // Bundesarchiv Gedenkbuch - Ella Noach //Digitaal Joods Monument: Ella Noach // Yad Vashem: Ella Noach)


(Foto: Obere Wilhelmstr. 2018; privat)

___________________________________________
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieser Seit unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0)