Name: Benjamin Slager
Geburtsdatum: 20.06.1860
Geburtsort: Kampen (Niederlande)
Sterbedatum: 30.12.1941
Sterbeort: Groningen (Niederlande)
Bahnhofstr. 48
Benjamin Slager wurde am 20. Juni 1860 in Kampen (Niederlande) geboren. Er zog nach Lüdenscheid, wo er und seine Frau
Elisabeth (Bertha), geb. Noach am 17. Februar 1886 heirateten und ihre sechs Kinder zwischen 1889 und 1899 zur Welt kamen.
Vier der sechs Kinder verließen vor 1933 ihre Geburtsstadt Lüdenscheid:
- Caroline (Carolina) Slager
- Friederike (Rika) Slager
- Moritz Slager
- Siegfried Slager
Die Eltern und ihre Kinder Regina und David lebten in der Bahnhofstraße 48 in Lüdenscheid und führten ein Geschäft für Obst- und Gemüse.
Benjamin Slager gehörte in den 1920er und 1930er Jahren dem Vorstand der jüdischen Gemeinde Lüdenscheids an. 1935 war er stellvertretender Vorsteher.
Am 20. Oktober 1938 emigrierten Benjamin Slager, seine Frau und ihre Tocher Dina (Regina) nach Groningen (Niederlande).
Er starb dort am 30. oder 31. Dezember 1941.
Die Kinder wurden Opfer der Shoah. Bis auf die älteste Tochter Caroline (Carolina) Slager (sie überlebte) wurden alle in Auschwitz und anderen Lagern ermordet.
Kinder:
- - Caroline (Carolina) Slager (*27.08.1889 Lüdenscheid, †15.12.1955 Amsterdam)
- - David Slager (*31.10.1890 Lüdenscheid, †14.10.1944 Auschwitz)
- - Friederike (Rika) Slager (*29.10.1891 Lüdenscheid, †16.08.1942 Auschwitz)
(Zusatzinfo: Höchstwahrscheinlich heiratete sie: Sie wird in der Holocaust "Survivors and Victims Database" (https://www.ushmm.org/online/hsv/person_view.php?PersonId=1744593) unter dem Namen Friederike Katan geführt.)
- - Moritz Slager (*29.07.1894 Lüdenscheid, †29.01.1945 Oranienburg)
- - Dina (Regina) Slager (*08/09.02.1898 Lüdenscheid, †06.04.1945 Sobibor)
- - Siegfried Slager (*26.09.1899 Lüdenscheid, †05.11.1942 Auschwitz)
(Quellen: "Spuren jüdischen Lebens in Lüdenscheid", HG: Ge-Denk-Zellen Altes Rathaus Lüdenscheid + Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit // https://www.dutchjewry.org/genealogy/ndbeli/6724.shtml )
___________________________________________
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieser Seit unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0)